Bevor du solche Tipps spontan für bare Münze nimmst, solltest du genau prüfen, ob es wirklich Kochsalz (Natriumchlorid) aus dem Salzstreuer sein soll, womit du deine Zähne bleichen willst. Denn das ist ein kleiner, aber wichtiger Unterschied zum Natriumbicarbonat.
Mundpflege mit Salz
Für die Mundpflege ist Kochsalz ein ausgezeichnetes Mittel, vorbeugend und insbesondere auch als Hausmittel gegen Zahnfleischentzündung. Kochsalz wirkt nämlich desinfizierend und kann Bakterien bekämpfen. Löse für die Mundspülung 1 Teelöffel Salz in einem Glas mit lauwarmem Wasser auf und spüle damit den Mund etwa eine halbe Minute lang. Zahnfleischbeschwerden lassen nach und die Schleimhäute schwellen ab.
Zahnpflege mit Salz
Basis-Info für Weiße Zähne
Ratgeber-Seiten
Salz mit Backpulver: Mit der Lizenz zum Zerstören
Geradezu fahrlässig wird tatsächlich auch empfohlen, Kochsalz mit Backpulver zu mischen und mit dieser Mixtur auf die Zähne loszugehen. Um die Qualität dieses Tipps zu beurteilen, brauchst du bloß meinen Blog-Artikel Backpulver für weiße Zähne? zu lesen.
Zähneputzen mit Salz ist also keine gute Idee.
Es gibt sehr viel bessere Mittel, mit denen du deine Zähne aufhellen kannst.
Zähne mit Salz putzen: Sole-Zahncreme
Ja, was soll jetzt das bedeuten?
Bei solchen Zahncremes wird kein Kochsalz – chemischer Name Natriumchlorid – verwendet, sie arbeiten vielmehr mit einem löslichen Putzkörper aus Natriumbicarbonat, ein anderer Name hierfür lautet Natriumhydrogencarbonat. Also ein chemisch betrachtet ganz anderer Stoff als Kochsalz. Mit Natriumbicarbonat ist es nicht nur ok, sondern sogar gut, wenn du deine Zähne mit Salz putzen willst.
Der Mund fühlt sich nach dem Zähneputzen damit angenehm frisch an, ich habe eine Sole-Zahncreme lange benutzt, bevor ich aktuell zu einer Zahnpasta mit Vitamin B12 gewechselt bin.
Der Putzkörper von Sole-Zahncremes soll den Speichelfluss und damit die physiologische Selbstreinigung anregen. Zudem wird damit geworben, dass sie durch die Neutralisation schädlicher Säuren Karies vorbeugen und die Neubildung von Zahnstein hemmen. Das finde ich gut.
Für genau diese Zwecke habe ich eine ganze Liste mit ZahnpastaKlicke auf diesen Link, und du siehst diese Liste auf meiner Produkt-Seite »Zahnpasta.« gefunden, die ich persönlich gut finde.
Dazu zählt übrigens auch eine ganz besondere, »verrückte« Zahnpasta, nämliche die Kurkuma-Zahnpasta zum Selbermachen. Auch sie ist eine Zahnpasta mit ganz phantastischen Wirkstoffen, und das, obwohl man immer noch hört »Kurkuma färbt Zähne gelb«.