Home Bleaching
Zähne bleachen zuhause.
Erstes Verfahren: Home Bleaching in eigener Regie
Beim ersten Zahnbleqching läuft alles vollkommen ohne Zahnarzt ab. Vielleicht willst du im Alleingang deine Zahnverfärbungen entfernen? Das ist «Home Bleaching» in eigener Regie. Hierfür werden in Drogerien und Kaufhäusern unterschiedliche Produkte angeboten, alle enthalten ein Bleaching Gel. Die folgende Aufzählung nennt nur die Besten:
- Bleaching-Streifen. Diese Streifen nennt man auch White Stripes. Zähne sollen damit weißer werden. Die Bleaching-Streifen sind dünne Kunststoffstreifen, die mit Bleaching Gel beschichtet sind. Sie werden auf die sichtbaren Zähne der Zahnfront geklebt. Zähne außerhalb der Sichtbarkeit beim Lächeln sind ausgenommen. Morgens und abends jeweils 30 Minuten, 14 Tage lang. Hier kannst du verschiedene Bleaching Streifen direkt anschauen und kaufen.
- White Strips. Ebenfalls Bleaching Streifen, mit dem Markennamen Bright White Strips. Zähne Bleachen in drei Schritten, so das Versprechen: 1. ABZIEHEN: Kein Zähneputzen vor dem Anbringen. 2. ANBRINGEN: Auf die sichtbaren Zähne legen, die seitlichen und hinteren Zähne können nicht behandelt werden. Unterhalb des Zahnfleischrandes ausrichten — das ist gar nicht so leicht. Für guten Zahnkontakt sorgen. 3. TRAGEN: Jeden Tag 30 Minuten tragen bis zum gewünschten Ergebnis. Reste des Bleaching Gels mit der Zahnbürste entfernen, Mund ausspülen, Inhaltsstoffe: Natriumperborat, Carbomer, Pfefferminzöl, Minze Duft, Glycerin, weniger als 0.1% der bleichaktiven Substanz Wasserstoffperoxid (H2O2). Hier kannst du verschiedene White Strips direkt anschauen und kaufen.
Der Home Bleaching Pen
- superWeiss Whitening Pen. Um deine Zähne komplett einzupinseln, brauchst du ca. 1 Minute. Danach das Bleaching Gel 30 Sekunden einwirken lassen mit weit geöffnetem Mund. 30 Minuten nichts essen oder trinken. Ausspülen. 1-2 mal täglich anwenden, bis der Inhalt des superWeiss Pens aufgebraucht ist (5-10 Tage). Der Stift ist unkompliziert zu benutzen, praktisch überall anwendbar und leicht zu verstauen. Hier kannst du verschiedene Whitening Pen direkt anschauen und kaufen.
Lass dich nicht täuschen, wenn du von hohen Konzentrationen des angeblichen Bleichmittels in Whitening Pens erfahren solltest. Whitening Pens enthalten oft Carbamidperoxid in hohen Konzentrationen. Das könnte den Eindruck erwecken, die Konzentration des Bleichmittels sei hoch. Das eigentliche Bleichmittel heißt aber Wasserstoffperoxid, dieses wird von Carbamidperoxid umgewandelt und freigesetzt, und zwar in einer Menge, die der in Deutschland vorgeschriebenen Konzentration von weniger als 0,1 Prozent entspricht. Dies gilt entsprechend auch für andere Whitening Pens.
- vitalmaxx Zahnweiß-Stift. Ähnlicher Stift wie der Whitening Pen von superWeiss, nur eine andere Marke. Um deine Zähne komplett einzupinseln, brauchst du ca. 1 Minute. Danach das Gel 30 Sekunden einwirken lassen mit weit geöffnetem Mund. 30 Minuten nichts essen oder trinken. Ausspülen. 1-2 mal täglich anwenden, bis der Inhalt des superWeiss Pens aufgebraucht ist (5-10 Tage). Der Stift ist unkompliziert zu benutzen, praktisch überall anwendbar und leicht zu verstauen.
- Weitere Zahnweißstifte bzw. Whitening Pen. In den Stiften befindet sich ein Bleaching Gel, das sich leicht und zielgenau auftragen lässt. Es werden weitere Stifte, die dem superWeiss Whitening Pen ähnlich sind, zum Zähne Bleachen angeboten. Hier kannst du verschiedene Whitening Pen direkt anschauen und kaufen.
Weitere Pens
- Bleaching-Schiene. Die Schiene nimmt ein Bleichgel auf, sie wird über die Zähne gestülpt, angedrückt und bis zu 8 Stunden getragen. Hier kannst du verschiedene Bleaching Set zum Zähne Aufhellen zuhause direkt kaufen.
Home Bleaching Zubehör
- Aufhellende Zahnpasta soll die Fähigkeit des Zahnschmelzes, Licht zu reflektieren, verbessern, was die Zähne leuchten lässt. Dafür poliert die Zahnpasta die Oberfläche der Zähne, zugleich betonen die Hersteller die geringe Abrasivität, was bedeutet, dass wenig Putzkörper (d. h. Bimsstein) enthalten ist und der Zahnschmelz bzw. Keramik oder Kunststoff wenig abgescheuert wird. Trotz dieses Widerspruchs wollen aufhellende Zahnpasten die Zähne wieder blitzen lassen. Die Zahnfarbe wird dabei aber nicht verändert. Hier sind meine Empfehlungen für die besten Zahnpasta.
Zweites Verfahren: Home Bleaching mit Unterstützung des Zahnarztes
Das zweite Verfahren meint das Zähne bleichen zuhause, jedoch mit zahnärztlicher Unterstützung. Hierbei wird der Anfang in der zahnärztlichen Praxis gemacht – deshalb wird diese Methode auch »Inhouse-Bleaching« genannt -, der Rest dann allein zuhause durchgeführt.
Was bringt zahnärztliche Beratung?
Wenn du dich auf ein Home Bleaching in eigener Regie vorbereiten möchtest, dann beginnt dein Check trotzdem mit einer zahnärztlichen Beratung und Untersuchung, ob die Zähne für ein Bleaching überhaupt geeignet sind.

So eine PZ ist wichtig, denn Zahnstein und Verschmutzungen würden verhindern, dass das Bleaching Gel wirken kann. Nur mit PZ kommt dein Home Bleaching tatsächlich bei allen Zahnflächen an.
Aus den vorbereitenden Maßnahmen wird ersichtlich, dass die
eigene Zahnpflege eine der wichtigsten Voraussetzungen für weiße Zähne ist.

Die Pflege davor ist Voraussetzung
Erst danach macht Home Bleaching Sinn. Langfristig erhält die Zahnpflege deine Zähne aber nicht nur weiß, sondern auch gesund.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass bei der Zahnpflege womöglich nicht immer alles so läuft, wie du es dir vorgestellt hast, du dir aber trotzdem auf lange Sicht schöne weiße Zähne wünscht. Dann musst du wahrscheinlich tief in die Tasche greifen.

1. optimale Zahnpflege
2. Absicherung der Kosten.