Kokosöl für die tägliche Mundpflege zu verwenden, ist eine verlockende Idee. Mit Kokosöl hat Karies keine Chance mehr. Kokosöl schafft ein antiseptisches Milieu und hemmt dadurch Pilze im Mund, es hilft gegen Mundgeruch, verbessert die allgemeine Zahnhygiene, beugt Zahnfleischbluten vor, festigt lockere Zähne, baut Zahnbelag ab und – nicht zuletzt – hellt ganz natürlich die Zähne auf. Also Kokosöl zum Zähne putzen nehmen? Nein, besser. Und noch intensiver.
Schon vor vielen Jahren lernte ich das Ölziehen kennen, als ich mit Yoga anfing. Alles rund um das Yoga faszinierte mich, und so begann ich auch mit dem Ölziehen, einer uralten Methode aus der ayurvedischen Medizin.
Hätte ich nur damals schon gewusst, dass Ölziehen nicht nur entgiftet, sondern auch gesunde, weiße Zähne macht, dann hätte ich diesen natürlichen Bleaching-Effekt weiter genutzt und die Gewohnheit nicht wieder einschlafen lassen.
Heute nehme ich zum Ölziehen Kokosöl. Gesunde Zähne und ein natürlich strahlendes Lächeln ohne Bleaching finde ich eine richtig gute Idee.
Ölziehen ist Zahnaufhellung plus Entgiftung
Das Ölziehen ist eine einfache und unkompliziert zu praktizierende Methode aus dem Ayurveda, der indischen Kunst und Wissenschaft vom Leben. Als Teil einer ganzheitlichen Therapie wird es bei vielen Krankheiten eingesetzt. Die Erfolgsberichte reichen von Arthritis über Migräne bis hin zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Vertiefe das Thema bei diesen Artikeln.
Basis-Info für Weiße Zähne
Ratgeber-Seiten
Schöne gesunde Zähne auf natürliche Art
Ganz besonders positiv wirkt das Ölziehen mit Kokosöl auf die Zahn- und Mundgesundheit. Es schafft im Mund ein antiseptisches, Pilze hemmendes Milieu, das Karies und Zahnfleischproblemen den Boden entzieht.
Anwender berichten, es helfe gegen Mundgeruch, verringere Zahnbelag, verhindere Zahnfleischbluten, ja sogar lockere Zähne soll es wieder festigen. Und es macht die unschönen Verfärbungen der Zähne rückgängig, die durch viel Kaffee oder Schwarztee-Konsum auftreten können.
Kein Wunder also, dass Ölziehen mit Kokosöl immer häufiger nicht nur zur Entgiftung allgemein, sondern auch zur Mund- und Zahnpflege und vor allem zum Zähne aufhellen benutzt wird.
Gerade für das Ziel, auf ganz natürliche Art schöne und gesunde Zähne zu bekommen, bietet es sich als eine unkompliziert zu praktizierende Methode an, mit fantastischen Wirkungen. Mit seinen vielfachen Wirkungen ist es vielleicht eines der besten Hausmittel zur Zahnaufhellung überhaupt.
Zähne bleichen ohne Bleaching
Vielleicht bist du ja ein Kaffeejunkie oder kannst ohne Schwarztee nicht leben. Oder du magst gern mal ein Gläschen Rotwein mit seinem Inhaltsstoff Tannin. Oder du trinkst viel Cola oder rote Fruchtsäfte. Dann ist diese Technik für dich ideal, um die Verfärbungen deiner Zähne im Griff zu behalten. Du brauchst zur Reinigung durch das Ölziehen mit Kokosöl täglich nur ein paar Minuten, und sie kostet dich geradezu nichts im Vergleich zu den Drogerieprodukten oder gar einem professionellen Bleaching beim Arzt oder im Zahnstudio.
Außerdem gibt es für das direkte Zähne aufhellen auch Hausmittel. Lies dazu bitte meinen Artikel, denn gerade bei den Empfehlungen für Hausmittel, die im Netz kursieren, kannst du große Fehler machen.
Zahnaufhellung Schritt für Schritt
So, jetzt habe ich dich lange genug auf die Folter gespannt. Hier beschreibe ich Schritt für Schritt, wie es geht, wenn du so wie ich zum Ölziehen Kokosöl nimmst. Tu es morgens direkt nach dem Aufstehen, als deine neue Morgenroutine für schöne gesunde Zähne.
Ölziehen erstens
Nimm einen kleinen Esslöffel Bio-Kokosöl in den Mund. Bio deshalb, weil es wenig Sinn macht, mit Ackergiften belastetes Öl zu verwenden, wenn du deinen Mund und Körper entgiften willst. Vom Kokosöl solltest du wissen, dass es bis ca. 28 Grad relativ fest ist, also musst du es vorher ein wenig anwärmen oder es im Mund zergehen lassen.
Kleiner Tipp: Falls du dich gar nicht mit Kokosöl anfreunden kannst, nimm ersatzweise Bio-Sesamöl oder Bio-Sonnenblumenöl.
Ölziehen zweitens
Schließe deinen Mund und bewege das Öl mit saugenden und drückenden Bewegungen von vorn nach hinten und von rechts nach links. Wenn du bei diesem Ölziehen Kokosöl nimmst, erreichen die Mund- und zahnpflegenden Inhaltsstoffe jede Ritze in deinem Mund. Du tust das so ähnlich, wie wenn du beim Zahnarzt am Ende aufgefordert wirst zu spülen, ein bisschen wie kauen. Drücke und ziehe es durch die Zähne. Tu es entspannt und nicht kräftig, sonst könntest du einen kleinen Muskelkater in den Kiefermuskeln bekommen, halte einfach das Öl im Mund in Bewegung.
Falls du den Drang verspürst, das Öl zu schlucken, spucke es aus und fang mit einer kleineren Menge von vorn an. Neu anfangen mit frischem Öl solltest du in jedem Fall nach etwa 3-4 Minuten. Damit vermeidest du eine eventuelle Rückvergiftung, da sich in dieser Zeit schon eine Menge Giftstoffe angesammelt haben könnten.
Ölziehen drittens
Du könntest das Ölziehen für einen ruhigen und entspannten Einstieg in deinen Tag nutzen. Oder du praktizierst es, während du dich nebenbei beschäftigst, zum Beispiel beim Duschen oder Anziehen, denn zwischen fünf und zwanzig Minuten, besser mehr als weniger, solltest du mit dem Kokosöl durchspülen.
Ölziehen viertens
Wenn du fertig bist, spuckst du das Öl in ein Papiertaschentuch, nicht in den Ausguss, auf keinen Fall aber hinunter schlucken. Daran, dass das Öl nun milchig weiß oder gelblich ist, siehst du, dass du tatsächlich Gift aus dem Körper und Farbe von den Zähnen gezogen hast.
Ölziehen fünftens
Am Ende spülst du deinen Mund mit warmem Wasser aus, dem du ein wenig Salz hinzugefügt hast, wenn vorhanden, dann Himalaya-Salz.
Ölziehen sechstens
Oder du putzt einfach deine Zähne wie immer gründlich mit deiner normalen Zahnpasta.
Ölziehen mit nativem Kokosöl oder bequem mit Ölzieh-Sets
Meine Anleitung kannst du mit nativem Kokosöl verwenden oder auch mit einem Ölzieh-Set. Diese Sets enthalten für das Ölziehen Kokosöl-Portionen fix und fertig abgepackt. Mit verschiedenen Geschmäckern und alles bestens vorbereitet. Eine schön bequeme Lösung.
Ölzieh-Produkte bei Amazon* kaufen
Ölziehen aus wissenschaftlicher Sicht
Hier habe ich noch ein paar Studien zusammengetragen, wo du die segensreichen Wirkungen des Ölziehens aus wissenschaftlicher Sicht nachlesen kannst.
Mit Klick auf den Link verlässt du meine Seite und kommst du zur jeweiligen Website.
- The Effect of Coconut Oil pulling on Streptococcus mutans Count in Saliva in Comparison with Chlorhexidine Mouthwash. Kaushik M, Reddy P, Sharma R, Udameshi P, Mehra N, Marwaha A. J Contemp Dent Pract. 2016 Jan 1;17(1):38-41. PMID: 27084861
- Effect of coconut oil in plaque related gingivitis – A preliminary report. Peedikayil FC, Sreenivasan P, Narayanan A. Niger Med J. 2015 Mar-Apr;56(2):143-7. Doi: 10.4103/0300-1652.153406. PMID: 25838632
- Tooth brushing, oil pulling and tissue regeneration: A review of holistic approaches to oral health. Singh A, Purohit B. J Ayurveda. Integr Med. 2011 Apr;2(2):64-8. Doi: 10.4103/0975-9476.82525. PMID: 21760690
- Mechanism of oil-pulling therapy – in vitro study. Asokan S, Rathinasamy TK, Inbamani N, Menon T, Kumar SS, Emmadi P, Raghuraman R. Indian J Dent Res. 2011 Jan-Feb;22(1):34-7. Doi: 10.4103/0970-9290.79971. PMID: 21525674
- Oil pulling therapy. Asokan S. Indian J Dent Res. 2008 Apr-Jun;19(2):169. No abstract available. PMID: 18445939
Hallo, ich habe gehört das Ölziehen soll man mit Amalgam-Füllungen nicht machen? Stimmt das? Lieben Dank. Alex